top of page

ZELL ACTIV (120 Kapseln)

 

  • Enthält die Verbindungen Kaliumcitrat und Magnesiumsalz der Citronensäure
  • Kalium und Magnesium tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei

 

Kalium und Magnesium – zwei unentbehrliche Mineralstoffe

Kalium und Magnesium sind zwei für unsere Körperzellen unentbehrliche Mineralstoffe. Insbesondere Nerven- und Muskelzellen sind auf die Elektrolyte angewiesen. Dort sind Kalium und Magnesium an der Erregungsleitung und -übertragung in den Nerven- und Muskelzellen beteiligt. Darüber hinaus reguliert Kalium den Säure-Basen-Haushalt und trägt zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks bei. Magnesium ist zudem für den Fett- und Kohlenhydrat-Stoffwechsel von großer Bedeutung.

 

Gründe für einen erhöhten Elektrolyt-Bedarf

Die Gründe für eine Unterversorgung sind für beide Mineralstoffe weitgehend identisch. Daher treten Magnesium- und Kaliummangel häufig gemeinsam auf. Zum Beispiel haben Ausdauersportler, die über Schweiß und Urin große Mengen an Mineralien verlieren, einen Mehrbedarf an Magnesium und Kalium. In der Rekonvaleszenz, in der Stillzeit sowie in höherem Alter kann der Elektrolytbedarf ebenfalls erhöht sein. Auch bei bestimmten Erkrankungen, bei Einnahme von Arzneimitteln sowie bei regelmäßigem Alkoholkonsum braucht der Körper oft mehr Magnesium und Kalium.

 

So kann sich eine Unterversorgung bemerkbar machen

Störungen im Kalium- und Magnesium-Haushalt beeinträchtigen die Funktion von Nerven und Muskeln und können zu Herzrhythmusstörungen führen. Bei einer Unterversorgung kann es zu Muskelkrämpfen, Muskelschwäche, Kribbeln und Taubheitsgefühlen kommen. Auch durch Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen kann sich ein Magnesium- und Kaliummangel bemerkbar machen. Zu den langfristigen Folgen gehören Störungen des Herz-Kreislauf-Systems.

 

Magnesium- und Kaliumbedarf decken

In der Regel versorgen wir uns mit Magnesium und Kalium über die Nahrung. Besonders reich an Magnesium sind pflanzliche Lebensmittel wie Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Nüsse, Vollkornprodukte, Bohnen und Erbsen. Gute Kalium-Quellen sind viele Gemüsearten, Kartoffeln und Obst, z. B. Aprikosen und Bananen. Als Kalium- und Magnesiumcitrat werden die beiden Mineralstoffe besonders gut über den Darm aufgenommen. Das heißt, nach Zufuhr von Magnesium- und Kaliumcitrat stehen dem Körper mehr der Mineralstoffe zur Verfügung im Vergleich zu anderen Verbindungen.

 

ZELL ACTIV – Mehr Mineralstoffe für Nerven- und Muskelzellen

Kalium und Magnesium als Citrat-Verbindungen sind anderen Aufbereitungen deutlich überlegen. Somit stehen den Nerven- und Muskelzellen mehr Magnesium und Kalium zur Verfügung.

 

Inhalt: 112.8 g (30,98 € / 100 g)

ZELL ACTIV

34,95 €Preis
Anzahl
  • Zutaten:

    Magnesiumsalze der Zitronensäure, Kaliumcitrat, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).

     

    Inhaltsstoffe Tagesdosis: 4 Kapsel n % NRV*
    Kalium 500,0 mg 25,0 %
    Magnesium 220,0 mg 58,0 %

    * Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (NRV) gem. EU-Verordnung 1169/2011.



    vegan • ohne Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe.

Kontakt
Handy: 0151 53391959

info@stegemann-naturheilpraxis.de

Standorte
Ettlingen, Quergasse 7

Karlsruhe, Kaiserstrasse 203

Öffnungszeiten

Mo - Do: 08.30 bis 20.00 Uhr

Fr: 09.00 bis 18.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Anfahrtsplan

Routenplanung

*Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass auf meiner Webseite nur authentische Erfahrungsberichte von tatsächlichen Patienten geteilt werden, die ihre ehrliche Meinung teilen. Keiner dieser Patienten wurde in irgendeiner Weise für die Veröffentlichung ihrer Erfahrungen bezahlt. Es ist wichtig zu betonen, dass ich keine Ergebnisse garantieren kann.

© 2025 Naturheilpraxis Stegemann - Gestaltung und Umsetzung durch Stegemann Media

bottom of page